Zentrum für Mädchen und junge Frauen


Du bist hier: Alia

Wer wir sind

Alia Mädchenzentrum © Alia
Alia Mädchenzentrum © Alia

Das Alia ist eine Freizeiteinrichtung für alle Personen zwischen 9 und 27 Jahren, die sich als Mädchen* oder Frau* verstehen und/oder sich im Spektrum von trans*-, inter*- und nicht-binären Identitäten verorten. (1)

Wir wollen euch dabei unterstützen, selbstbestimmt eure vielfältigen Lebensentwürfe zu realisieren.
Ihr könnt jederzeit mit uns ins Gespräch kommen, euch mit euren Freund*innen hier treffen, die Pc´s nutzen, spielen oder einfach nur chillen.
Täglich erwarten euch unterschiedliche Angebote im kreativen, sportlichen oder technischen Bereich, wie z.B. Nähen,  Streetdance, oder unsere Medienwerkstatt. Wir helfen euch auch bei euren Hausaufgaben, bei Bewerbungen oder sonstigen Dingen, bei denen ihr gerne unterstützt werden wollt.
Schaut einfach in unseren Flyer und lasst euch inspirieren!
Alles was sonst noch wichtig ist, findet sich bald auch wieder hier unter dem Link Konzept. Aktuell sind wir allerdings in einem Neuausrichtungsprozess und überarbeiten dieses.

Bestandteile unserer Arbeit sind:
- Offenes Angebot
- Hausaufgabenunterstützung
- Gruppenangebote (Kreativ- und Bewegungsangebote)
- Workshops (Prävention, Aufklärung, Bildung)
- Beratende und aufklärende Gespräche
- Ferienangebote und Fahrten
- Schulprojekte
- Bezirks- und Standfeste

 

(1) Wir verwenden das Gender-Sternchen (*), z.B. hinter „Mädchen*“ und „Frauen*“. Mit diesem Sternchen soll deutlich gemacht werden, dass es eine Vielfalt an geschlechtlichen Identitäten gibt (also nicht nur „weibliche“ und „männliche“). Es gibt viele Menschen, die sich nicht (oder nicht eindeutig) mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde. Somit bietet das Sternchen auch Raum für Selbstbezeichnungen und Selbstpositionierungen.Wir sind darum bemüht, sensibel mit Sprache umzugehen. Denn wir wissen, dass Sprache Realität(en) schafft. Wir verwenden das Gender-Sternchen (*), z.B. hinter „Mädchen*“und  „Frauen*“.

Telefonische Sprechzeiten

Büro:
Die und Do 14-16 Uhr
Tel: 030 23 90 73 28

Beratung Besucher*innen:
Die-Do 14-16 Uhr
Tel: 0157 80899665

Öffnungszeiten

in der Schulzeit:

Winteröffnungszeit (01.10-31.03.):
Dienstag bis Donnerstag 13-19 Uhr
Freitag: 14-20 Uhr
Samstag: 11-17 Uhr
Sommeröffnungszeit (01.04.-31.09.):
Dienstag/Mittwoch 13-19 Uhr
Donnerstag/Freitag 14-20 Uhr
Samstag 11-17 Uhr
bitte Samstags-Programm beachten

in den Ferien:

Die-Fr: 12:00-18:00
Sa: 11:00-17:00

Euer Weg zu uns

Vom U- Bahnhof Schlesisches Tor lauft ihr wenige Minuten die Wrangelstraße hinunter, bis ihr vor dem großen Eisentor an der Wrangelstraße 84 A steht. Wenn ihr durch den Innenhof geht, seid ihr schon bei uns.

Es gibt eine Klingel auf der rechten Seite bei den Klingelschildern.

Falls wir die Klinegl mal nicht hören, weil wir im Garten sind, ruft uns bitte an 23907328 oder kommt von der anderen (Parkseite) klingeln oder klopfen.

Kontakt

Alia
Zentrum für Mädchen* und junge Frauen*

Wrangelstraße 84 A
10997 Berlin
Telefon: 030 23 90 73 28

kontakt(at)alia-maedchenzentrum.de

Alia auf Facebook